Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
Logo Schütz-Jahrbuch
  • Current
  • Archives
  • About
    • About the Journal
    • Submissions
    • Editorial Team
    • Privacy Statement
    • Contact
Search
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Archives /
  3. Vol. 6 (1984)

Vol. 6 (1984)

					View Vol. 6 (1984)

Enthält Freie Beiträge zu verschiedenen Themen.

DOI: https://doi.org/10.13141/sjb.v1984
Published: 2017-09-01

Full Issue

  • PDF (Deutsch)

Titel

  • Titelseite

    • PDF (Deutsch)
  • Impressum

    • PDF (Deutsch)
  • Inhalt

    • PDF (Deutsch)

Beiträge

  • Neue Schütz-Funde in der Ratsschulbibliothek und im Stadtarchiv Zwickau

    Eberhard Möller
    5-22
    • PDF (Deutsch)
  • Ein unbekanntes weltliches Madrigal von Heinrich Schütz: Gelegenheit und Gelegenheitsgedicht, erwogen aus germanistischer Sicht

    Jörg-Ulrich Fechner
    23-51
    • PDF (Deutsch)
  • Schütz' Osterkonzert Christ ist erstanden SWV 470, seine Kasseler Ersatz-Symphonia und Hammerschmidts Dialogi von 1645

    Werner Breig
    52-61
    • PDF (Deutsch)
  • Zur Bedeutung der Andachtstexte im Werk von Heinrich Schütz

    Walter Blankenburg
    62-71
    • PDF (Deutsch)
  • Der Gesang der Venuskinder von Heinrich Schütz: Bemerkungen zur Uberlieferung und zu den Kopenhagener Hochzeitsfeierlichkeiten im Oktober 1634

    Kurt Gudewill
    72-92
    • PDF (Deutsch)
  • 'Wie die Sonne unter den Planeten in der Mitte leuchtet, so die Musik unter den freien Künsten': Zu Heinrich Schütz' Eintragung in das Stammbuch des Andreas Möring

    Jörg-Ulrich Fechner
    93-101
    • PDF (Deutsch)
  • Bibliographie des Schütz-Schrifttums 1672-1925

    Renate Brunner
    102-126
    • PDF (Deutsch)

Anhänge

  • Resümees der Beiträge (englisch, italienisch, französisch, schwedisch)

    - --
    127-138
    • PDF (Deutsch)
  • Anzeigen

    - --
    • PDF (Deutsch)

Make a Submission

Make a Submission

Language

  • Deutsch
  • English

Information

  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians

Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.