Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo Schütz-Jahrbuch
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 24 (2002)

Bd. 24 (2002)

					Ansehen Bd. 24 (2002)

Enthält neben Freien Beiträgen die Referate des Symposiums Malmö/Lund 2001.

DOI: https://doi.org/10.13141/sjb.v2002
Veröffentlicht: 2017-09-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Titel

  • Titelseite

    • PDF
  • Impressum

    • PDF
  • Inhalt

    • PDF

Referate des Symposiums Malmö/Lund 2001

  • Christian Geist's "Vide, pater mi, dolores" and his application for the Johanneumskantorat in Hamburg

    Lars Berglund
    7-29
    • PDF
  • Die Schütz-Quellen im südlichen Ostseeraum vor dem Hintergrund der Rezeption mitteldeutscher protestantischer Kirchenmusik

    Klaus-Peter Koch
    31-46
    • PDF
  • Der Danziger Organist Daniel Jacobi und seine geistlichen Werke

    Danuta Popinigis
    47-57
    • PDF
  • Vertonungen der Matthäuspassion von Schütz bis Meder

    Toomas Siitan
    59-66
    • PDF
  • Zum Concerto-Satz bei Heinrich Schütz

    Walter Werbeck
    67-78
    • PDF

Freie Beiträge

  • Giovanni Antonio Rigattis "Messa e salmi, parte concertati" (1640) und die Entwicklung des Concertato-Stils

    Linda Maria Koldau
    79-99
    • PDF
  • Revision and compositional process in the Funerary Lieder of Johann Hermann Schein's "Cantional" (1627)

    Gregory S. Johnston
    101-122
    • PDF
  • Heinrich Schütz und August Buchner

    Eberhard Möller
    123-139
    • PDF
  • Die "Missa ad imitationem Lobe den Herren H. Schützen" in der Danziger Handschrift Ms. 4012 und ihr Kontext. Nachtrag zum Aufsatz in Jg. 23 (2001)

    Andreas Waczkat
    141-142
    • PDF

Anhänge

  • Die Verfasser der Beiträge

    - --
    143-144
    • PDF
  • Anzeigen

    - --
    • PDF

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.